7 wichtige Tipps für eine erfolgreiche Badsanierung

Sie möchten Ihr Bad sanieren, haben aber noch keine Erfahrungen mit Badsanierungen machen können? Kein Problem! Wir verraten Ihnen die 7 wichtigsten Tipps, die Sie bei der Sanierung Ihres Bades beachten sollten.
1. Frühzeitige Vorbereitung
Noch bevor Sie einen Badberater aufsuchen, können Sie sich über verschiedene Lösungen und Produkte informieren. Nutzen Sie dazu Zeitschriften, Broschüren oder das Internet und lassen Sie sich inspirieren.
Beantworten Sie sich dann folgende Fragen:
- Wer wird das neue Bad hauptsächlich nutzen?
- Was soll das neue Bad beinhalten?
- Ist Barrierefreiheit ein Thema?
- Wie viel möchte ich für die Sanierung ausgeben?
Ihr Badberater kann Ihre Wünsche so schneller herausfinden und Sie passend beraten. Zum Beratungsgespräch bringen Sie am besten einen Grundriss mit. Es ist außerdem von Vorteil, wenn Sie die ungefähre Lage der Leitungen und Anschlüsse kennen.
Prüfen Sie, in welchem Zeitraum die Sanierung durchgeführt werden soll, z. B. während Ihres Urlaubs. Klären Sie mit den Handwerkern frühzeitig die Termine und Arbeitszeiten ab. Am besten laden Sie alle Handwerker vorab zu einem gemeinsamen Gespräch ein, damit sie sich einen Eindruck vom Bad verschaffen und den Ablauf der Sanierung mit Ihnen detailliert abstimmen können.
3. Sanitärobjekte zukunftsorientiert auswählen
Wählen Sie die Einrichtungsgegenstände Ihres neuen Badezimmers mit Bedacht. Berücksichtigen Sie, dass sich Ihr Geschmack über die nächsten 20 Jahre hinweg ändern kann. Denken Sie also lieber langfristig anstatt kurzweiligen Trends zu folgen. Schließlich sollen Sie ja lange Freude an Ihrem neuen Bad haben.
An erster Stelle sollte sowieso eher die Funktion stehen und nicht die Ästhetik. Überlegen Sie sich, ob eine bodenebene Dusche eingebaut werden soll. Auch wenn es momentan noch nicht nötig ist. In ein paar Jahren sieht das vielleicht schon anders aus und nachträgliche Änderungen sind teuer und aufwendig.
Falls ausreichend Platz vorhanden ist, bietet sich ein Unterschrank und Hochschrank als Stauraum an. Soll bei der Sanierung auch gleich ein neuer Heizkörper eingebaut werden? Oder vielleicht sogar eine Fußbodenheizung? Und vergessen Sie die Beleuchtung nicht!
4. Hochwertiges Material
Das Badezimmer ist ein besonderer Raum. Er ist ständig hoher Feuchtigkeit ausgesetzt. Das sollten Sie bei der Materialauswahl berücksichtigen. Fliesen, Tapeten oder Gipskarton sollten beispielsweise gewisse Qualitätskriterien erfüllen und für Nasszellen geeignet sein. Sie wollen ja nicht in einem halben Jahr nochmal sanieren. Die verwendeten Bodenfliesen sollten außerdem rutschfest sein, erst recht wenn der Duschboden damit verfliest werden soll. Qualität muss übrigens nicht immer teuer sein. Viele bekannte Hersteller haben hochwertige Produkte im Sortiment, die auch sehr preiswert sind.
5. Kosten sparen durch Eigenleistung
Wenn Sie einen Teil der Handwerksleistungen selber ausführen, können Sie sich Handwerkskosten sparen. Abbrucharbeiten können zum Beispiel relativ einfach auch von Laien erledigt werden. Bei Fliesen- und Installationsarbeiten sollten Sie aber einen Fachmann ran lassen. Wenn Sie hier einen Fehler machen, kann es am Ende viel teurer werden als wenn der Profi es direkt erledigt hätte. Außerdem haben Sie bei selbst ausgeführten Arbeiten keinen Anspruch auf Gewährleistung.
7. Festpreis vereinbaren
Vereinbaren Sie mit Ihrem Badberater bzw. mit den Handwerkern immer einen Vertrag mit Festpreis unabhängig von geleisteten Stunden. Im Preis sollten alle besprochenen Leistungen und das Material enthalten sein. Dadurch gibt es später keine bösen Überraschungen bei der Abrechnung.
Manchmal kann es vorkommen, dass während der Sanierung unvorhergesehene Zusatzarbeiten nötig werden. Zum Beispiel weil der Estrich oder die Leitungen erneuert werden müssen. Klären Sie dann jeweils wieder vorher die Kosten ab und vergeben Sie dafür neue Aufträge, ebenfalls mit Festpreis. So behalten Sie immer den Überblick.
Tags: 3D Badplanung, Alles aus einer Hand, Badberatung, Badezimmer, Badmöbel, Badsanierung, Kosten, Preis
Christine Gerresheim
Bei der Badsanierung können die Kosten mal schnell ausufern. Hier gilt wirklich vergleichen und Augen aufhalten. Konnte so mein Traumbad auch mit kleinen Zahlen verwirklichen.
Viktoria Maisner
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für den spannenden und inspirierenden Beitrag zum Thema Badsanierung. Es gibt unendlich viele Dinge zu beachten und zu planen. Ich bin wie ihr der Meinung, dass die Planung der wichtigste Schritt zu einem schönen und zufriedenstellenden Badezimmer ist.
Papaya Sommer
Das sind wirklich gute Tipps zur Badsanierung. Man kann nicht gründlich genug planen, denn es soll ja Jahrzehnte halten
Johanna Seibel
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für diesen spannenden und inspirierenden Beitrag zum Thema Badsanierung. Mein Mann und ich haben sich jetzt entschieden im Frühling unser Bad sanieren zu lassen. Aktuell sind wir dabei uns von verschiedenen Möglichkeiten inspirieren zu lassen. Unser Bad ist ziemlich klein, weswegen es vielleicht etwas schwieriger wird, aber wir sind guter Dinge.
Christoph Dastig
Vielen Dank für den Beitrag. Damit im Bad auch alles praktisch ist und nicht nur gut aussieht ist ein guter Plan vor der Sanierung der wichtigste Schritt. Dazu muss man viele Aspekte vor den Augen haben, aus diesem Grund empfiehlt es sich, einen kompetenten Fachmann zur Beratung heranzuziehen.
Viktoria Maisner
Hallo zusammen,
ich habe diesen Beitrag schon einmal kommentiert. Nun haben mein Mann und ich es endlich geschafft. Unsere Badsanierung ist abgeschlossen. Wie ich bereits in meinem ersten Beirag erwähnt habe, hat sich erwiesen, dass die Planung einer der wichtigsten Schritte ist. Die Sanierung ist bei uns planmäßig abgelaufen, wir hatten immer genügend Pufferzeiten eingeplant.
Ida
Die Planung und das Design nehme ich gerne selbst in die Hand. Die Wahl der Materialien und die Ausführung des Handwerks lege ich lieber in die Hände einer Firma die auf Badsanierungen spezialisiert ist. Die Sanierung ist immer kostspielig und so kann ich sicherstellen, dass sich das Ergebnis auch lohnt.
Katherine
Wir sind auch grad dabei unser Bad neu zu gestalten. Da kommt dieser Beitrag gerade recht. Die Ideen und Tipps sind auf jeden Fall sehr hilfreich.
andreas stecker
Vielen Dank für den interessanten Artikel über Sanierung. Ich finde das Thema sehr spannend und habe im Internet auch schon einige gute Seiten gefunden.
Bram
Wir sind auch grad dabei unser Bad neu zu gestalten. Da kommt dieser Beitrag gerade recht. Die Ideen und Tipps sind auf jeden Fall sehr hilfreich.
Getrüd
Meine Frau und ich sind zur Zeit dabei unser erstes eigenes Haus zu bauen. Dieser Beitrag zum Thema Badezimmer Renovierung ist dazu auf jeden Fall sehr hilfreich.
Hildegard
Danke für die Idee, dass wir bei der Badsanierung auch selbst Hand anlegen können. Die Abbrucharbeiten können wir sicherlich mit Hilfe unserer Freunde auch selbst bewerkstelligen. Wenn wir das Altmaterial auch selbst entsorgen, wird es sicher noch günstiger.
Mia
Bekannte haben sich das Bad vom Installateur barrierefrei umbauen lassen. Heutzutage gibt es ja so viele gute Dinge wie flache Duschen und Badewannen mit Türen. So ein Profi unterstütz dann auch gut bei der Planung.
Bernd (Brötchen) Köhler
Wie leicht es ist ohne genügend Planung einen Alptraum aus der Badsanierung zu machen, hat mein Onkel neulich festgestellt. Er macht vieles selbst. Allerdings ist es bei der Badsanierung so, dass er besser einen Fachmann geholt hätte. Ohne stand das Haus für mehrere Tage unter Wasser, weil er eine Leitung in der Wand angebohrt hatte und das Wasser nicht rechtzeitig abstellen konnte.
Nina
Danke für die guten Tipps zur Badsanierung. Die Abbrucharbeiten der alten Installationen sind für Mai geplant. Der Hinweis vorausschauend und mit hochwertigen Materialien zu planen, ist sicher richtig.
Johannes
Danke für diesen interessanten Artikel zum Thema Badsanierung. Unser Installateur hat uns auch geraten, lieber langfristig zu denken. Das heißt, dass wir uns wohl doch für die bodenebene Dusche entscheiden. Die ist dann gleich barrierefrei.